
Das „Wahrzeichen“ des Bregenzerwaldes: Die Kanisfluh
Die „Kanisfluh“ ist ein weitgehend isoliert stehendes Bergmassiv im Bregenzerwald zwischen den Orten Mellau und Au. Die sagenumwobene „Kanisfluh“ gilt als Wahrzeichen des Bregenzerwaldes. Der mächtige Berg zeigt sich auf seiner Nordseite unnahbar, erlaubt jedoch auf der Südseite einen überraschend einfachen Gipfelzustieg. Der Hauptgipfel „Holenke“ befindet sich auf einer Höhe von 2044m und kann über